Im Urlaub auf Sardinien habe ich diese Pasta das erste Mal probiert, als Beilage zu frisch gegrilltem Fisch - köstlich! Einige Pakete als Urlaubserinnerung mit nach Hause genommen und festgestellt, wie vielseitig diese kleinen Kügelchen sind. Sie quellen beim Kochvorgang ( 8 - 10 Min.) auf die 3-4-fache Größe. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fischgerichten (Tintenfrisch, Bottarga, Mies- und Venusmuschelgerichte, als Nudelsalat der besonderen Art und natürlich auch als Einlage bei allen mediterran angehauchten Suppen.
![]() |
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bei den derzeit hochsommerlichen Temperaturen ist folgendes Salatrezept genau das richtige um diese Köstlichkeit aus Sardinien einmal auszuprobieren.
Sardischer Nudelsalat
(4 Pers.)
100 g Fregola sarda al dente (8 Min.) kochen,kurz kalt abspülen, abkühlen lassen
100 gr Rucolasalat waschen
150 gr Feldsalat waschen
Möglichst kleine Kirschtomaten (ca. 20 – 25 Stck. ) waschen
100 g Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden und und in kochendem Salzwasser 3 Min. blanchieren und eiskalt abspülen.
1 Packung Frühstücksbacon in winzig kleine Würfel schneiden und ausbraten, danach auf Küchenkrepp "entfetten" und abkühlen lassen.
50 g Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, abkühlen lassen.
Parmesan 50 g grob raspeln
Eine Vinaigrette herstellen aus :
3 Eßlöffel Olivenöl, (mild, grün und fruchtig)
3 Eßlöffel Tomatenessig
1 Teelöffel Honig
1 Eßlöffel Agrumato al Cedro
1 Eßlöffel Aceto Balsamico
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten mischen und die Vinaigrette unterheben und sofort servieren.
Buon Appetito!
#fregolasardatostada#
#pastasardegna#
#pastasardegna#
Noch jemand der Fregula kennt und lieben gelernt hat! Ich mache das gerne mit kleinen Zucchini und Auberginen Stücle, und mit Balsamico und dann typisch sardisch - Honig! Immer wenn ich auf Sardinien bin, decke ich mich mit Fregula ein. LG aus dem Norden! Chrissi
AntwortenLöschen